Launch der Kampagne »Akkus in Brand«
Wussten Sie, dass bundesweit täglich 30 Brände durch unsachgemäß entsorgte Akkus und Batterien mit erheblichen wirtschaftlichen Schäden entstehen? 52 % der Altbatterien werden trotz Rückgabestellen falsch entsorgt.
»Akkus in Brand« ist der Name unserer neuen Kampagne zusammen mit der KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig, der Westsächsischen Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft (WEV) und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW). Diesen Mittwoch (14.08.) wurde die neue Kampagne unter anderem im Beisein von Bürgermeister Heiko Rosenthal zunächst Pressevertreterinnen und -vertretern vorgestellt.
Mit dieser Kampagne wollen wir auf die korrekte Entsorgung von Akkus aufmerksam machen. Denn die unsachgemäße Entsorgung bringt erhebliche Risiken mit sich, wie zum Beispiel Brände in Abfallentsorgungsanlagen, Explosionen, Gefährdung von Menschenleben und die Schädigung der Umwelt.
Zu korrekten Entsorgung bringen Sie Batterien und Akkus einfach zu den Rückgabestellen in Drogerie- und Supermärkten oder zu unseren Wertstoffhöfen. So einfach können Sie die möglichen Risiken vermeiden!
In der nächsten Zeit werden unsere Tonnen mit Aufklebern der Kampagne beklebt. Außerdem werden Plakate, Flyer und weiteres Infomaterial zur Verfügung gestellt.
Mehr Infos zur Kampagne finden Sie unter www.akkus-in-brand.de.

Veröffentlicht am Fr, 16. August 2024.
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…