Launch der Kampagne »Akkus in Brand«
Wussten Sie, dass bundesweit täglich 30 Brände durch unsachgemäß entsorgte Akkus und Batterien mit erheblichen wirtschaftlichen Schäden entstehen? 52 % der Altbatterien werden trotz Rückgabestellen falsch entsorgt.
»Akkus in Brand« ist der Name unserer neuen Kampagne zusammen mit der KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig, der Westsächsischen Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft (WEV) und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW). Diesen Mittwoch (14.08.) wurde die neue Kampagne unter anderem im Beisein von Bürgermeister Heiko Rosenthal zunächst Pressevertreterinnen und -vertretern vorgestellt.
Mit dieser Kampagne wollen wir auf die korrekte Entsorgung von Akkus aufmerksam machen. Denn die unsachgemäße Entsorgung bringt erhebliche Risiken mit sich, wie zum Beispiel Brände in Abfallentsorgungsanlagen, Explosionen, Gefährdung von Menschenleben und die Schädigung der Umwelt.
Zu korrekten Entsorgung bringen Sie Batterien und Akkus einfach zu den Rückgabestellen in Drogerie- und Supermärkten oder zu unseren Wertstoffhöfen. So einfach können Sie die möglichen Risiken vermeiden!
In der nächsten Zeit werden unsere Tonnen mit Aufklebern der Kampagne beklebt. Außerdem werden Plakate, Flyer und weiteres Infomaterial zur Verfügung gestellt.
Mehr Infos zur Kampagne finden Sie unter www.akkus-in-brand.de.
![](/upload/img/crops/launch-der-kampagne-„akkus-in-brand“/Zuschnitt.479f36fb.akku_kampagne_hoechste_quali.jpg)
Veröffentlicht am Fr, 16. August 2024.
Aus Baum wird Hocker – Workshop am 01.02.
![](/assets/components/phpthumbof/cache/Zuschnitt.b9332242.p1100987_11zon.1c39b1c61f2af7af0587f66ad8430678.jpg)
Sie möchten sich handwerklich betätigen und ihren alten Weihnachtsbaum in etwas Langlebiges verwandeln?…
Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken
![](/assets/components/phpthumbof/cache/Zuschnitt.49f78f3f.img_0876k.f5da11a2b41823a5bdf690318afa1833.jpg)
Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken…
Ab 01.01.2025: Entsorgung von Alttextilien nicht mehr über den Restabfall
![](/assets/components/phpthumbof/cache/Zuschnitt.65e6b2fd.img_7106.2fbc6a99aa02df5c14e2743026d774e9.jpg)
Ab dem 01. Januar 2025 sollen Textilien wie Kleidung, Schuhe und Bettwäsche nicht mehr im Hausmüll entsorgt…
Reparaturwerkstatt am 16.01.2025
![](/assets/components/phpthumbof/cache/Zuschnitt.1d20d96d.reparaturwerkstatt.ad5708500d6cca588c3aa6bb0c0a9944.jpg)
»Oh Mist, ich habe ein Loch in meinem Lieblingspullover«. Kein Grund zur Panik oder den Gang zum Altkleidercontainer…