Laternen selbstgemacht
Um den 11. November herum begeben sich Klein und Groß gern in der Dämmerung auf einen Lampionumzug. Richtig gut kommen selbstgebastelte Laternen an! Wie dies auch mit Upcycling aus Dingen, die man zuhause hat, gelingen kann, zeigen wir in dieser Anleitung:
Material: Eine leere Saft- oder Milchpackung, Wolle oder Draht, Schere, Farben und Pinsel, optional 2 Musterbeutelklammern. (Musterbeutelklammern sind die kleinen goldenen Klammern mit zwei Flügeln, die man auseinanderbiegen kann).
Schritt 1: Fach für Teelicht einschneiden (entfällt, wenn ein elektrischer Laternenstab genutzt wird).
Schritt 2: Schlitze für Musterbeutelklammern einschneiden. Hat die Packung oben einen Steg, kann dieser auch gelocht werden.
Schritt 3: Beliebige Formen auf die Packung malen und mit der Schere ausschneiden.
Schritt 4: Packung in Wunschfarben bemalen und nach dem Trocknen aus Wolle oder Draht die Aufhängung anbringen.
Viel Spaß beim Nachbauen!
(Je nach Alter der Kinder empfehlen wir die Unterstützung durch Erwachsene)

Veröffentlicht am Mi, 09. November 2022.
So schützen wir gemeinsam Stadtgrün vor der Hitze

Lassen Sie uns Bäume und Sträucher in unserer Stadt schützen! Die Hitze ist zurück und damit einhergehend…
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…