Kommunales Ehrenamt: AG Abfall
Leipzig engagiert: Im Rahmen der Förderung des Kommunalen Ehrenamts stellen wir insgesamt vier Leipziger Initiativen mit einem Videoportrait vor.
Diesmal die AG Abfall: Als Gruppe von Ehrenamtlichen engagiert sich die AG leidenschaftlich für eine saubere und nachhaltige Umwelt in unserer Stadt. Sie arbeitet daran, Abfall zu reduzieren, zu recyceln und umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu fördern. Dabei geht es auch darum, bewusst zu konsumieren und unnötige Abfälle zu vermeiden.
Über ihren Instagram-Kanal informiert die AG regelmäßig über Abfallvermeidungsstrategien sowie über Abfallsammelaktionen und Klima-Events. Sie bietet auch lebensnahe Workshops und Schulungen an, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling in der Bevölkerung zu stärken. Im Schulungsangebot zur von der AG Abfall entwickelten sog. Verpackungsampel lernen die Teilnehmer/-innen, welche Produkte und Verpackungen eine Chance auf Wiederverwendung haben und welche nicht recyclebar sind. Dabei geht es auch um das richtige Trennen, die Entsorgung und Verwertung der Abfälle. Gerade Plastik und sog. Bio-Plastik landen häufig in der Bioabfalltonne – da gehört es nicht hin.
Als Botschafterinnen für »Einmal Ohne, Bitte« machen sich die Mitwirkenden der AG stark für abfallfreies Einkaufen und Ressourcenschonung. Sie helfen lokalen Geschäften, diese Strategien für Kund/-innen praktisch umzusetzen und stehen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Ziel ist es, dass Verbraucher/-innen ihre eigenen, wiederverwendbaren Behältnisse beim Einkauf mitbringen und somit Einweg-Abfall sparen.
Denn der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

AG Abfall – Abfallvermeidung und -beratung
Die Produktion des Videos wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. In den nächsten Monaten stellen wir Ihnen weitere Initiativen vor. Müll war gestern, heute ist Abfall als wertvolle Ressource ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Auch die Gesetzeslage spricht von Abfall- und perspektivisch sogar von Kreislaufverwertung.
Veröffentlicht am Di, 24. Oktober 2023.
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…