Jeans-Upcycling-Aktion zum Mitmachen
Wir laden am 24. November in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum kostenfreien Upcycling-Workshop ein, bei dem
ausrangierte Jeans ein zweites Leben bekommen. Neben kleinen Mäppchen
und Weihnachtsschmuck entstehen unter professioneller Anleitung vor
allem eindrucksvolle Mobiles aus Jeansfedern. Jede/-r ab 10 Jahre kann
aktiv werden und aus alten Hosen neue Lieblingsstücke selbst anfertigen.
Zugleich gibt es Einblicke in die Vorgehensweisen der sogenannten
Fast-Fashion-Industrie und wir gehen den Herstellungsbedingungen für
Kleidungsstücke auf die Spur. Unter der Überschrift »Giftiger
Kleiderschrank« wird gemeinsam geschaut, welche Chemikalien beim Färben
eingesetzt werden und welche Konsequenzen sich dadurch für Gewässer und
Trinkwasser ergeben.
Mit praktischen Alltagstipps zum eigenen nachhaltigen Textil-Verhalten ausgestattet, können die selbstgemachten Werke am Ende des Workshops mit nach Hause genommen werden. Auf diese Weise kann jede/-r einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung beitragen und schont auch noch den eigenen Geldbeutel. Wer möchte, kann auch eigene Jeans und Bastelmaterialen wie Perlen und Knöpfe mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten.
Wo: Restlos – Werkstatt für Umweltbildung und Upcycling, Gießerstraße 29, 04229 Leipzig
Wann: 24. November 2022, 15 bis 18 Uhr
Wer: Interessierte ab 10 Jahre
Anmeldung: bildung@srleipzig.de oder telefonisch unter 0341 6571–252.

Veröffentlicht am Fr, 18. November 2022.
World Cleanup Day am 20.09.2025

Zusammen für ein sauberes Leipzig! Am 20. September ist nicht einfach nur Samstag – es ist der World…
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…