Im Testbetrieb
Diesen weißen Elektro-Kleintransporter testen wir aktuell bei der Grünanlagenpflege. Er eignet sich vor allem in den größeren Parkanlagen und im Innenstadtbereich. Durch seine Kompaktheit und Wendigkeit können damit Wege befahren werden, die mit großen Fahrzeugen nicht passierbar sind. Die Ladefläche kann für den Transport von Werkzeug und Kleingeräten sowie für den Abtransport von Abfallsäcken genutzt werden. Da diese recht niedrig ist, wird den Kolleg/-innen das Be- und Entladen erleichtert. Die überdachte Fahrerkabine bietet beim Zurücklegen von Wegstrecken einen Witterungsschutz. Der komplette Arbeitstag kann mit einer E-Tankladung bestritten werden. Damit sparen wir nicht nur fossile Brennstoffe, sondern verringern auch den CO2-Ausstoß.

Veröffentlicht am Fr, 30. Juni 2023.
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…
Unsere Werkstatt im Porträt

Auch unsere Fahrzeuge gehören in regelmäßigen Abständen in die Werkstatt. Auf unserem Betriebsgelände…