Im Testbetrieb
Diesen weißen Elektro-Kleintransporter testen wir aktuell bei der Grünanlagenpflege. Er eignet sich vor allem in den größeren Parkanlagen und im Innenstadtbereich. Durch seine Kompaktheit und Wendigkeit können damit Wege befahren werden, die mit großen Fahrzeugen nicht passierbar sind. Die Ladefläche kann für den Transport von Werkzeug und Kleingeräten sowie für den Abtransport von Abfallsäcken genutzt werden. Da diese recht niedrig ist, wird den Kolleg/-innen das Be- und Entladen erleichtert. Die überdachte Fahrerkabine bietet beim Zurücklegen von Wegstrecken einen Witterungsschutz. Der komplette Arbeitstag kann mit einer E-Tankladung bestritten werden. Damit sparen wir nicht nur fossile Brennstoffe, sondern verringern auch den CO2-Ausstoß.

Veröffentlicht am Fr, 30. Juni 2023.
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…