Illegale Entsorgung von Grünschnitt
Illegale Ablagerungen von Grünschnitt stellen für uns ein immer wiederkehrendes Problem dar. Diese müssen unter großem Aufwand beseitigt werden, wie unlängst in der Nähe einer Einfamilienhaus-Siedlung. Bei der gemeinsamen Aktion mit dem Ordnungsamt wurden insgesamt 29,44 Tonnen abgetragen. Die Ablagerungen blockierten inzwischen einen Rad- und Fußgängerweg. Vergleichbare Meldungen gehen regelmäßig bei uns ein. Die Ablagerungen stellen einen Eingriff in die heimische Flora und Fauna dar und werden mit Bußgeldern von bis zu 1.500 Euro geahndet.
Daher bitten wir Sie Grünschnitt ordnungsgerecht auf dem heimischen Kompost, der eigenen Biotonne oder auf einem Wertstoffhof zu entsorgen.

Veröffentlicht am Do, 06. Oktober 2022.
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…
Unsere Werkstatt im Porträt

Auch unsere Fahrzeuge gehören in regelmäßigen Abständen in die Werkstatt. Auf unserem Betriebsgelände…