Girls’Day 2024 in der Stadtreinigung
Gestern fand bei uns der Girls’ Day statt. An diesem Tag haben Mädchen bundesweit die Möglichkeit, in männerdominierte Berufe hineinzuschnuppern. Die Schülerinnen konnten unter Anleitung der Lehrmeisterin Cornelia Meyer und den Auszubildenden des 3. Lehrjahres die Ausbildung Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau kennenlernen und selbst Hand anlegen! Unter anderem durften die Mädchen Unkraut zupfen und eine Efeutute einpflanzen, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
FunFact: Der Frauenanteil im Ausbildungsberuf Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau liegt bundesweit bei 12,6 Prozent. In der Stadtreinigung Leipzig liegt der Frauenanteil der Gärtner/-innen bei 50 Prozent.
Warum unterstützen wir den Girls’Day? Wir möchten ein Zeichen dafür setzen, dass Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees sein sollte. Jede und jeder kann den Beruf ausüben, den er oder sie möchte, ganz unabhängig vom Geschlecht.

Veröffentlicht am Fr, 26. April 2024.
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…