Gesetzesänderungen zur Plastikvermeidung treten in Kraft
Um unnötige Plasteabfälle zu vermeiden, sind am 1. Januar 2022 umfangreiche Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Plastetüten wurden in Deutschland verboten, die Pfandpflicht auf nahezu alle Einwegflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen ausgeweitet. Durch diese Maßnahme möchte die Bundesregierung die Abfallmenge verringern und die Recyclingquote erhöhen. Aus den Kunststoffabfällen können beispielweise neue Flaschen oder Textilien gewonnen werden.
Ausgenommen vom Verbot für Plastetüten sind so genannte »Hemdchenbeutel« von weniger als 15 Mikrometern Wandstärke. Auch Kunststofftragetaschen mit einer Wandstärke von mehr als 50 Mikrometern sind weiterhin erlaubt, da diese typischerweise als Mehrwegtaschen verwendet werden.
Über die Nachteile von Plastetüten können Sie sich aktuell auch im Schaufenster des »täglich rausgeputzt – unser Laden fürs Beraten« in der »Große Fleischergasse« informieren.

auch bei uns im Schaufenster
Veröffentlicht am Do, 06. Januar 2022.
Vorgezogene Abfallentsorgung und Verschiebung rund um Ostern 2025

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Durch…
Ankündigung Reparaturworkshop ab April

Ein kleines Loch oder eine lose Naht? Kein Grund, ihr Lieblingsshirt auszusortieren. Statt den Gang zum…
Leipzig putzt sich raus: Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025!

Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025! Zusammen mit vielen Leipzigerinnen und Leipzigern…
»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival

»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival steht vor der Tür! Ein besonderes Highlight: Eine…