Gemeinwohlatlas der HHL: Stadtreinigung Leipzig auf 4. Platz
Die HHL Leipzig Graduate School of Management (HHL) hat am 29. September 2020 die Ergebnisse des »Gemeinwohlatlas" vorgestellt. Die Leipziger Bevölkerung bewertete, wie ihrer Meinung nach insgesamt 29 Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Branchen und Sektoren zum Gemeinwohl beitragen. Die Stadtreinigung Leipzig schneidet überdurchschnittlich ab und nimmt den 4. Platz ein. Auf einer Skala von 1 (lehne ab) bis 6 (stimme zu) erreichte sie insgesamt einen Gemeinwohlbeitrag von 5,09. Damit liegt der Eigenbetrieb in der Spitzengruppe. Insbesondere im Beitrag zu Lebensqualität (5,50) und in der Aufgabenerfüllung (5,21) liegt die Stärke der Stadtreinigung Leipzig.
Das Ranking ist ein wichtiger Indikator für die gesellschaftliche Akzeptanz in der Gesellschaft. Insgesamt 644 Leipzigerinnen und Leipziger zwischen 18 und 89 Jahren beurteilten im Juni und Juli 2020 den Gemeinwohlbeitrag. Die Stichprobe ist bevölkerungsrepräsentativ für Geschlecht, Alter, Bildungsniveau und Wohnregion. Ein hoher Gemeinwohlbeitrag wird an folgenden Grundbedürfnissen gemessen:
- Zusammenhalt: Trägt die Organisation zum Zusammenhalt bei?
- Aufgabenerfüllung: Leistet die Organisation im Kerngeschäft gute Arbeit?
- Moral: Verhält sich die Organisation anständig?
- Lebensqualität: Trägt die Organisation zur Lebensqualität bei?
Hintergrund
Der Gemeinwohlatlas ist ein Projekt des Dr. Arend Oetker Lehrstuhles für Wirtschaftspsychologie und Führung der HHL Leipzig Graduate School of Management in Kooperation mit dem Center for Leadership and Values in Society der Universität St. Gallen. Ziel ist es, Transparenz und Be-wusstsein dafür zu schaffen, welchen Wert Organisationen für die Gesellschaft stiften. Es soll auch innerhalb der Organisationen zu einem Umdenken anregen und ihren Ge-meinwohlbeitrag zu hinterfragen. Weitere Informationen gibt es unter www.gemeinwohlatlas.de (bitte Reiter »Gemeinwohlatlas« anklicken und dann bei Region den Reiter »Leipzig" auswählen).
Veröffentlicht am Mi, 30. September 2020.
Vorgezogene Abfallentsorgung und Verschiebung rund um Ostern 2025

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Durch…
Ankündigung Reparaturworkshop ab April

Ein kleines Loch oder eine lose Naht? Kein Grund, ihr Lieblingsshirt auszusortieren. Statt den Gang zum…
Leipzig putzt sich raus: Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025!

Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025! Zusammen mit vielen Leipzigerinnen und Leipzigern…
»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival

»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival steht vor der Tür! Ein besonderes Highlight: Eine…