Gefrorener Bioabfall
Bei frostigen Temperaturen kommt es immer wieder vor, dass Bioabfälle gefrieren. Sollte Ihre Biotonne nicht oder nur zum Teil geleert werden können, weil aufgrund der Kälte der Biomüll in der Tonne festgefroren ist, haben Sie keinen Anspruch auf eine nachträgliche Entsorgung.
Um ein Festfrieren zu verhindern, gibt‘s hier ein paar Tipps für frostfreien Biomüll:
- Die Abfälle in altes Zeitungspaper wickeln, damit dieses die Feuchtigkeit aufnimmt.
- Den Boden der Biotonne mit etwas Altpapier auslegen, damit die Abfälle dort nicht festfrieren.
- Die Tonnen direkt am Haus, in einen Zwischengang oder Schuppen stellen, damit sie nicht unmittelbar der Witterung ausgesetzt sind.
- Lockere Inhalte frieren nicht so leicht, daher Inhalte nicht pressen.
- Auf geschlossenen Deckel achten, um das Eindringen von Regen oder Schnee zu vermeiden.
Ebenso erhalten Sie Kreuzbodensäcke für die Biotonnen im »täglich rausgeputzt – unser Laden fürs Beraten« in der Jägerhof-Passage.

Veröffentlicht am Do, 19. Januar 2023.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…