Filmvorführung: Plastik – Die Recycling-Lüge am 14.08.

Mittwochabend noch nichts vor? Dann können Sie im Zuge der Veranstaltungsreihe »Kreislaufkino« im Passage Kino hinter die Kulissen der Abfallindustrie blicken.

»Plastik – Die Recycling-Lüge« ist ein Dokumentarfilm, der die dunklen Seiten der Recyclingindustrie näher beleuchtet. Durch tiefgehende Recherchen wird gezeigt, wie viel von dem, was wir in die Tonne werfen, tatsächlich recycelt wird und welche Rolle das in der Bewältigung globaler Umweltprobleme spielt. Der Film wirft wichtige Fragen über unseren Umgang mit Abfall und die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Lösung auf. 

Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion statt, für die

  • Benedict Wermter (Regisseur der Dokumentation, investigativer Journalist mit Schwerpunkt Circular Economy),
  • Elke Franz (Kaufmännische Betriebsleiterin der Stadtreinigung Leipzig) sowie
  • Holger Holland (Projektleiter und Initiator des World Cleanup Day Deutschland)

gewonnen werden konnten.

Wann? 14. August 2024, 18.00 – ca. 20.30 Uhr

Wo? Passage Kinos, Hainstraße 19 a, 04109 Leipzig

Anmeldung: Der Eintritt ist frei. Sitzplätze können nur garantiert werden, wenn sich über das Ticketbuchungssystem des Passage Kinos angemeldet wird.

Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Infos: www.zeit-fuer-mehrweg.de/aktuelles/filmreihe

Bild: a&o buero filmproduktion gmbh

Das Projekt »Allerlei to go« wird mitfinanziert im Rahmen des Projektes »Zukunftsfähige Zentren Leipzig«, welches über das Bundesprogramm »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert wird.

Veröffentlicht am So, 11. August 2024.

Navigation