Filmvorführung »Going Circular« am 28.08.
Lange keinen Film mehr geschaut? Dann kommen Sie zur letzten Filmvorführung der Veranstaltungsreihe »Kreislaufkino«!
»Going Circular« ist ein inspirierender Dokumentarfilm über die zukünftige Vision des Wirtschaftssystems Kreislaufwirtschaft und ihrer transformativen Kraft. Der Film zeigt, wie innovative Ideen und nachhaltige Lösungen weltweit Abfall reduzieren können und wie wir unsere Ressourcen effektiver nutzen können. Dabei stellt er vier Visionär*innen vor, die ihre Vision von einem Wirtschaftssystem erklären, das darauf basiert, dass nichts verschwendet wird.
Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion statt, für die
- Henry Hempel (Helmholz-Umweltforschungszentrum, Department Umweltpolitik),
- Alena Gröhn (Nachhaltigkeitszentrum, Stadtreinigung Leipzig) sowie
- Julius Klaer (Co-Gründer, IMPEGIA – Barista Kaffee Service)
gewonnen werden konnten.
Wann? 28. August 2024, 18.00 – ca. 20.30 Uhr; Einlass startet um 17:30 Uhr
Wo? ANKER e.V. Leipzig, Renftstraße 1, 04159 Leipzig
Anmeldung: Der Eintritt ist frei. Sitzplätze können nur garantiert werden, wenn sich über den folgenden Link angemeldet wird: https://app.heyinvite.com/event/Mz0538A88REozjbo3Sx5 (kostenlos und ohne Registrierung)
Mehr Infos: www.zeit-fuer-mehrweg.de/aktuelles/filmreihe
Bild: Circle Economy
Das Projekt »Allerlei to go« wird mitfinanziert im Rahmen des Projektes »Zukunftsfähige Zentren Leipzig«, welches über das Bundesprogramm »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert wird.
Veröffentlicht am Mi, 21. August 2024.
Aus Baum wird Hocker – Workshop am 01.02.
Sie möchten sich handwerklich betätigen und ihren alten Weihnachtsbaum in etwas Langlebiges verwandeln?…
Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken
Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken…
Ab 01.01.2025: Entsorgung von Alttextilien nicht mehr über den Restabfall
Ab dem 01. Januar 2025 sollen Textilien wie Kleidung, Schuhe und Bettwäsche nicht mehr im Hausmüll entsorgt…
Reparaturwerkstatt am 16.01.2025
»Oh Mist, ich habe ein Loch in meinem Lieblingspullover«. Kein Grund zur Panik oder den Gang zum Altkleidercontainer…