Energiesparlampen entsorgen

LED- und Energiesparlampen verbrauchen bei gleicher Helligkeit 80 – 90% weniger Strom als klassische Glühbirnen mit Wolframdraht. Außerdem sind sie bis zu 30mal länger haltbar. Damit kann man also mächtig Strom sparen und die Umwelt entlasten.

Gehen sie dann doch mal kaputt, gilt es bei der Entsorgung jedoch einiges zu beachten. LED-Lampen enthalten oft Arsenverbindungen und Energiesparlampen Quecksilber. Daher gehören solche Altlampen nicht in die schwarze Restabfalltonne oder zum Altglas. Damit enthaltene Schadstoffe umweltgerecht entsorgt und Wertstoffe recycelt werden können, müssen diese bei der Schadstoffannahmestelle abgegeben werden.

Stationäre Schadstoffsammelstelle
Lößniger Straße 7
04275 Leipzig

Alternativ können Sie das Schadstoffmobil nutzen. Alle Termine finden Sie hier.

LKW mit der Aufschrift "Schadstoffmobil" steht mit geöffneter Seitenklappe auf Parkplatz.

Veröffentlicht am Mi, 08. Februar 2023.

Navigation