Energiesparlampen entsorgen
LED- und Energiesparlampen verbrauchen bei gleicher Helligkeit 80 – 90% weniger Strom als klassische Glühbirnen mit Wolframdraht. Außerdem sind sie bis zu 30mal länger haltbar. Damit kann man also mächtig Strom sparen und die Umwelt entlasten.
Gehen sie dann doch mal kaputt, gilt es bei der Entsorgung jedoch einiges zu beachten. LED-Lampen enthalten oft Arsenverbindungen und Energiesparlampen Quecksilber. Daher gehören solche Altlampen nicht in die schwarze Restabfalltonne oder zum Altglas. Damit enthaltene Schadstoffe umweltgerecht entsorgt und Wertstoffe recycelt werden können, müssen diese bei der Schadstoffannahmestelle abgegeben werden.
Stationäre Schadstoffsammelstelle
Lößniger Straße 7
04275 Leipzig
Alternativ können Sie das Schadstoffmobil nutzen. Alle Termine finden Sie hier.

Veröffentlicht am Mi, 08. Februar 2023.
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…
Unsere Werkstatt im Porträt

Auch unsere Fahrzeuge gehören in regelmäßigen Abständen in die Werkstatt. Auf unserem Betriebsgelände…
Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2025

Heute ist Tag der Daseinsvorsorge – und damit ein guter Anlass, einen Blick auf all die Leistungen zu…