Elektroschrott
Jährlich sortieren unsere Mitarbeiter/-innen knapp 695.000 Einzelteile Elektroschrott. Dazu gehören z.B. Kühlschränke, Fernseher/Monitore, Laptops/Computer, Staubsauger und Waschmaschinen. Den Löwenanteil machen Haushaltskleingeräte mit 581.051 Stück (im Jahr 2022) aus. Blinkende Leucht-Schuhe zählen übrigens auch dazu.
Unsere Kolleg/-innen leeren täglich ca. 20–25 der grünen Sammelbehälter über die Hub-Kipp-Vorrichtung und sortieren im Anschluss die Geräte von Hand nach vorgeschriebenen Kategorien. Dabei werden Batterien und Li-Ionen-Akkus entfernt, wenn sie sich entnehmen lassen. Die sortierte Ware geht an zertifizierte Entsorger und wird recycelt. Helfen Sie mit, die Ressourcen zu schonen und geben Sie Ihre defekten Elektrogeräte auf dem Wertstoffhof ab.
Alternative: Ab Oktober unterstützt Sie der Freistaat Sachsen mit dem sachsenweiten Reparatur-Bonus bei der Reparatur Ihrer kaputten Geräte.

Veröffentlicht am Mo, 18. September 2023.
Rückblick Fachworkshop »Private Haushalte"

Ideenkreation bis der Kopf qualmt! Bei unserem Fachworkshop »Abfallvermeidung in privaten Haushalten«…
Tausche (noch) nutzbares Aussortiertes gegen Kompost am 29. September 2023

Wir laden ein zur großen Tauschaktion: Am 29. September können Sie ausrangierte, aber noch gut erhaltene…
Rückblick Abfallsammelaktion am Silbersee

Beim World Cleanup Day, einem der größten Aktionstage zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, waren…
Sperrmüllabholung der Stadtreinigung

Zerschlissene Stühle oder kaputte Möbel – wir nehmen Sperrmüll auf unseren städtischen Wertstoffhöfen…