Einweggrillverbot
Mit dem Einziehen des Frühlings, strömen die Menschen wieder vermehrt
in die öffentlichen Grünanlagen und Freizeitflächen. Ebenso startet
damit auch die Grillsaison.
Wir möchten daher noch einmal darauf
aufmerksam machen, dass Einweggrills in Leipzig laut Polizeiverordnung
verboten sind. Grund dafür ist, dass der direkte Bodenkontakt der
Einweggrills die Grasnarbe und Freizeitflächen schädigt.
Darüber hinaus stellen sie eine hohe Umweltbelastung dar. Sie werden
als Verbrauchsgegenstände zum Wegwerfen hergestellt und die
Aluminiumschalen können nur unter hohem Energieaufwand erzeugt werden.
Bleibt dann der Abfall noch in den öffentlichen Anlagen liegen, verschmutzen sie die Umwelt abermals.
Und außerdem: Ein tolles Grillerlebnis haben sie noch niemandem beschert.
Wer im Park dennoch nicht auf den Grillabend mit Bekannten verzichten möchte, sollte sich auf der Website der Stadt über die Auflagen zum Grillen auf öffentlichen Plätzen informieren.

Veröffentlicht am Mo, 11. April 2022.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…