E-Waste-Race-Gewinner stehen fest
Gewonnen hat das Gustav-Hertz-Gymnasium! In der Preisverleihung am 15. Juni 2023 wurden die 25 Schüler/-innen der Klassenstufe 5 für die 4314 gesammelten Teile Elektroschrott (2.509 Punkte) mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Wir gratulieren der Gewinnerschule zum Sieg! Ein Dankeschön auch an ALLE Beteiligten – ihr leistet einen extrem wichtigen Beitrag für die Kreislaufwirtschaft! Nur so können wir die wertvollen Rohstoffe im Elektroschrott bewahren. Der Preis wurde überreicht von Heiko Rosenthal, Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig und André Albrecht, Geschäftsleiter Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen ZAW.
Insgesamt sammelten neun Leipziger Schulen über 14.000 Teile. Darunter die Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule, die Schule am Floßplatz, die Humboldtschule Leipzig, die Schule an der Prager Spitze, die Friedrich-Schiller-Schule sowie die Schule am Neptunweg, die Fritz-Gietzelt-Schule und die Freie Oberschule-Aktive Schule Leipzig.
Die gemeinnützige Initiative »Das macht Schule« hat das Erfolgsmodell aus den Niederlanden nach Deutschland geholt. Am 10. Mai 2023 startete mit Unterstützung von Schirmherr Bürgermeister Heiko Rosenthal gemeinsam mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen das erste E-Waste-Race in Leipzig.

Veröffentlicht am Do, 15. Juni 2023.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…