Das war der Burgplatzsommer 2024!
Spannende Gespräche über Abfalltrennung und Zero Waste, zahlreiche Popcorn-Tüten, reparierte Kuscheltiere und Murmeln, die in die Hände von Passanten gegeben wurden… All das sind Aspekte, die das Engagement der Stadtreinigung als Teil des Runden Tisches Gemeinwohl beim Burgplatzsommer ziemlich gut zusammen fassen.
Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher durften ihr Glück beim Glücksrad des VKU probieren. Als Preise gab es unter anderem Popcorn, einen Wasserball oder den Hauptgewinn: eine Kühltasche.
Aber was hat es mit den Murmeln auf sich? Eine Mitmachbox des Runden Tisches Gemeinwohl. Dort konnten die Passanten mithilfe der Murmeln abstimmen, was Gemeinwohl für sie bedeutet. Vielen Dank an alle, die sich hierfür Zeit genommen haben und mit uns ins Gespräch gekommen sind!
Natürlich sind die kleinen Besucherinnen und Besucher bei uns auf ihre Kosten gekommen. So durften sie ihr Wissen zum Thema Bioabfall testen und tolle Preise, wie einen Boomerang, eine Brotdose, eine kleine Quetschfigur oder Buntstifte gewinnen.
Vielen Dank für ihren Besuch und fürs Mitmachen!

Veröffentlicht am Mo, 12. August 2024.
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…
Elektrokehrmaschinen ab jetzt im Einsatz

Unsere Straßen werden täglich rausgeputzt – und das elektrisch und emissionsfrei! 75 kWh Batteriekapazität…
Orangene Parkcontainer in Leipziger Parks

Der Frühling ist da und es geht raus in die Parks! Damit die Parks trotz der hohen Auslastung sauber…