Das sind Zero-Waste Alternativen in Leipzig!
Sie möchten weniger Rohstoffe verbrauchen und nachhaltiger leben? Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert! In Leipzig unterstützen wir innovative Zero-Waste-Projekte, die Recycling spielend leicht machen.
- Nachhaltiges Wohnen. Wer seine alten, noch funktionsfähigen Möbel neues Leben verleihen möchte, kann sie ins Sozialwarenhaus auf der Eisenbahnstraße bringen. Hier können Möbel, Elektrogeräte und vieles mehr für einen geringen Preis erworben werden.
- Reparieren statt Wegwerfen. Das Café kaputt in der Merseburger Straße bietet euch in einer offenen Reparaturwerkstatt die Möglichkeit, defekte Gebrauchsgegenstände wieder funktionsfähig zu machen. Im Vordergrund steht dabei das Vermitteln von Kompetenzen und der gemeinsame Prozess, denn das Café versteht sich als ein Ort des Austauschs.
- Recycling leicht gemacht. Der Tauschladen im Leipziger Westen bietet einen Raum, um nicht mehr benötigte Dinge abzugeben und gegen neue einzutauschen. Doch auch ohne eine Spende können bis zu fünf Gegenstände mitgenommen werden. Zum Laden gehört eine Wäscherei und eine Nähwerkstatt, die Kleidung vor der Weitergabe repariert.
Für weitere Informationen besuchen Sie gern unsere Projektwebsite von »Mein Leipzig schon‘ ich mir«!

Veröffentlicht am Do, 15. Februar 2024.
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…
Abfall entsorgen – das müssen Sie wissen

In diesem Artikel klären wir auf, wie Sie die Gebühren für die Grünschnittabgabe sowie für die Sperrmüll-…
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…