Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir setzen auf Bildung für nachhaltige Entwicklung, um Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu bewegen. Hintergrund sind die 17 Nachhaltigkeitsziele, die 2016 von der UNO beschlossen wurden. Sie sind alle miteinander verbunden. Ein Beispiel ist der nachhaltige Konsum: Dieser führt zu weniger Abfällen und greift damit in das Ziel der nachhaltigen Städte und Gemeinden.
Wir arbeiten mit verschiedenen Bildungsangeboten daran, Wissen für die Erfüllung dieser Ziele zu vermitteln. Zum Beispiel mit unserem Angebot »Lebensmittel sind wertvoll«, das euch aufzeigt, wie ihr nachhaltig Einkaufen könnt.
Alle Bildungsangebote findet Sie hier.

Veröffentlicht am Mi, 02. November 2022.
Frühjahrsputz startet

Unter dem Motto »Leipzig putzt sich raus" startet am 25. März der Leipziger Frühjahrsputz. Wie jedes…
Frühblüher werden eingepflanzt

Der Frühling hält Einzug! Nicht nur die milden Temperaturen der letzten Tage heben das Gemüt, sondern…
Temporäre Schließung von Wertstoffhöfen

Aus betriebsbedingten Gründen schließen folgende Wertstoffhöfe in den kommenden Tagen: Wertstoffhof…
Weltrecyclingtag

Recycling beginnt zuhause, und zwar mit der richtigen Abfalltrennung. Denn Abfall ist kein Müll, sondern…