Bildung für nachhaltige Entwicklung

Wir setzen auf Bildung für nachhaltige Entwicklung, um Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu bewegen. Hintergrund sind die 17 Nachhaltigkeitsziele, die 2016 von der UNO beschlossen wurden. Sie sind alle miteinander verbunden. Ein Beispiel ist der nachhaltige Konsum: Dieser führt zu weniger Abfällen und greift damit in das Ziel der nachhaltigen Städte und Gemeinden.


Wir arbeiten mit verschiedenen Bildungsangeboten daran, Wissen für die Erfüllung dieser Ziele zu vermitteln. Zum Beispiel mit unserem Angebot »Lebensmittel sind wertvoll«, das euch aufzeigt, wie ihr nachhaltig Einkaufen könnt.

Alle Bildungsangebote findet Sie hier.

Frau am Infostand der Stadtreinigung auf einem Wochenmarkt
Beratungsangebot zum nachhaltigen Einkauf auf einem Wochenmarkt.

Veröffentlicht am Mi, 02. November 2022.

Navigation