Baumpflege und Bienenrettung am Schwanenteich
Wussten Sie bereits, dass das Amt für Stadtgrün und Gewässer regelmäßig den Gesundheitszustand der Bäume in öffentlichen Grünanlagen kontrolliert?
Achtung umsturzgefährdet! Nach diesem Fazit fällten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Meisterbereiches Baumpflege daraufhin letzte Woche eine kranke, von Fäulnis betroffene Kastanie.
Zuerst wurde der Baum inspiziert, die Geräte vorbereitet und die Hebebühne in Position gebracht. Schließlich wurde die Kastanie in Teamarbeit Stück für Stück gefällt. Da bei der Baumkontrolle ein Bienennest im Baum entdeckt wurde, war auch das Imkerteam Lindennaundorfer Mühlenhonig vor Ort.
Um alle Bienen wohlbehalten umzusiedeln, wurde der Stammabschnitt fachgerecht von den Imkern auseinandergenommen und so viel Wabenwerk wie möglich gerettet. Das Bienenvolk zog anschließend in eine neue Beute, eine Behausung für Bienen, um.

Veröffentlicht am Mi, 24. Juli 2024.
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…
Unsere Werkstatt im Porträt

Auch unsere Fahrzeuge gehören in regelmäßigen Abständen in die Werkstatt. Auf unserem Betriebsgelände…
Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2025

Heute ist Tag der Daseinsvorsorge – und damit ein guter Anlass, einen Blick auf all die Leistungen zu…