Azubis verschönern den Arminiushof in Marienbrunn
Richtig anpacken konnten unsere Gärtnerazubis in den vergangenen Wochen. Wege- und Landschaftsbau stand auf dem Programm. Ort des Geschehens: der Arminiushof in der denkmalgeschützten Gartenvorstadt Leipzig-Marienbrunn.
Hier haben die Auszubildenden des 1. und 2. Lehrjahres die Wege um das halbrunde Schmuckbeet und den Sitzbereich saniert. Auch das Beet selbst brachten sie auf Vordermann und pflanzten neue Stauden.
Die Bauabsperrung bleibt voraussichtlich bis zum 21. Mai stehen, damit sich die Wege in Ruhe setzen und verfestigen können.
Impulsgeber der Sanierung war der Verein der Freunde von Marienbrunn e.V. Er setzt sich für die Erhaltung der denkmalgeschützten Reihenhaussiedlung ein, die 1913 nach den Prinzipen der Gartenstadt entstand. Grüne Vorgärten, offene Strukturen, ein Park und offene Gärten prägen das Bild. Der Arminiushof bildet den Mittelpunkt der Siedlung.

Bauarbeiten und danach
Veröffentlicht am Mi, 05. Mai 2021.
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…
Elektrokehrmaschinen ab jetzt im Einsatz

Unsere Straßen werden täglich rausgeputzt – und das elektrisch und emissionsfrei! 75 kWh Batteriekapazität…
Orangene Parkcontainer in Leipziger Parks

Der Frühling ist da und es geht raus in die Parks! Damit die Parks trotz der hohen Auslastung sauber…