Artenreiche Langgraswiesen entstehen im Johannapark
Im Johannapark entstehen zwei artenreiche Langgraswiesen. Dazu haben unsere Gärtnerazubis am Montag, 20. September 2021, auf einer der Flächen einen sogenannten Mahdgutübertrag vorgenommen. Das bedeutet, dass eine artenreiche Spenderfläche gemäht wird und das samenreiche Mahdgut auf die zu entwickelnde Wiese aufgebracht wird. So können sich die enthaltenen Pflanzen auf der neuen Fläche selbst aussäen. Auf der anderen Fläche säten unsere Lehrlinge heimische Wildpflanzenarten aus.
Nahrungsangebot und Lebensraum für Insekten
Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal unterstützte die angehenden Gärtnerinnen und Gärtner vor Ort tatkräftig. Dabei betonte er, dass die Stadt Leipzig auch in den gut besuchten und denkmalgeschützten, zentralen Parkanlagen den Artenreichtum fördern möchte. »Mit den aktuellen Maßnahmen im Johannapark verfolgen wir das Ziel, langfristig artenreiche Langgraswiesen zu entwickeln, die durch ihre Blütenvielfalt ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten bieten und ihnen gleichzeitig als Lebensraum dienen«, so Rosenthal.
Um den Boden und die zarten Keimlinge zu schützen, werden die zwei Teilflächen im Johnannapark bis zur ersten Mahd im Frühjahr 2022 umzäunt.

verteilen Mahdgut
Städtische Kampagne »Unser Park«
Die neu entstehenden Langgraswiesen sind Teil der Kampagne »Unser Park – Vielfalt erleben« der Stadt Leipzig. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt im Johannapark erprobt. Neben der Entwicklung artenreicher Wiesen sollen zum Beispiel auch Strauchflächen nachgepflanzt bzw. neu angelegt werden.
Die Umsetzung erfolgt unter Federführung des Amtes für Stadtgrün und Gewässer zusammen mit dem Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig und weiteren städtischen Ämtern. Partner sind zudem die Umweltverbände NABU, BUND und Ökolöwe.
Weitere Informationen gibt es unter www.leipzig.de/unserpark
Veröffentlicht am Di, 21. September 2021.
So schützen wir gemeinsam Stadtgrün vor der Hitze

Lassen Sie uns Bäume und Sträucher in unserer Stadt schützen! Die Hitze ist zurück und damit einhergehend…
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…