Alttextilien sind Rohstoffe
Alttextilien in die Tonne? Nicht mit uns! Wir sammeln diese auf unseren Wertstoffhöfen. Geben Sie ab, was Sie nicht mehr brauchen und tragen Sie damit zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung bei!
Gut Erhaltenes wird als Second-Hand-Ware wieder zu neuen Lieblingsstücken. Die restlichen Textilien werden zu Rohstoffen für die Putzlappen-, Reißspinnstoff- und Vliesstoffindustrie. Selbst in der Papier- und in der Autoherstellung gibt es hierfür Verwendung.
Die Abgabe bei uns lohnt sich auch für Sie. Denn die Erlöse aus der kommunalen Sammlung fließen gebührenmindernd in die Kalkulation mit ein. Eine Win-Win-Situation für die Umwelt und Ihren Geldbeutel!
Was geht: Kleidungsstücke, Wäsche, Tischwäsche, Decken und andere textile Stoffe sowie Schuhe (trocken und in Tüten verpackt)
Was geht nicht: Teppiche, Federbetten, Plüschtiere, Koffer und Taschen
Zusätzlich zur Sammlung auf den Wertstoffhöfen finden Sie unsere Altkleider-Container auch an 37 Standorten im Leipziger Osten.

Veröffentlicht am Mi, 15. März 2023.
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…