Alttextilien sind Rohstoffe
Alttextilien in die Tonne? Nicht mit uns! Wir sammeln diese auf unseren Wertstoffhöfen. Geben Sie ab, was Sie nicht mehr brauchen und tragen Sie damit zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung bei!
Gut Erhaltenes wird als Second-Hand-Ware wieder zu neuen Lieblingsstücken. Die restlichen Textilien werden zu Rohstoffen für die Putzlappen-, Reißspinnstoff- und Vliesstoffindustrie. Selbst in der Papier- und in der Autoherstellung gibt es hierfür Verwendung.
Die Abgabe bei uns lohnt sich auch für Sie. Denn die Erlöse aus der kommunalen Sammlung fließen gebührenmindernd in die Kalkulation mit ein. Eine Win-Win-Situation für die Umwelt und Ihren Geldbeutel!
Was geht: Kleidungsstücke, Wäsche, Tischwäsche, Decken und andere textile Stoffe sowie Schuhe (trocken und in Tüten verpackt)
Was geht nicht: Teppiche, Federbetten, Plüschtiere, Koffer und Taschen
Zusätzlich zur Sammlung auf den Wertstoffhöfen finden Sie unsere Altkleider-Container auch an 37 Standorten im Leipziger Osten.

Veröffentlicht am Mi, 15. März 2023.
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…