Altmedikamente richtig entsorgen
Haben Sie sich schonmal Gedanken darüber gemacht, ob Sie abgelaufene Medikamente richtig entsorgen? Die Entsorgung im Restabfall ist nämlich nicht die richtige Variante. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie es richtig machen.
Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig?
10–15% der Medikamente landen in der Toilette oder im Abfluss. Jedoch kann dies weitreichende Folgen haben. Werden Medikamente in der Toilette oder im Abfluss entsorgt, bleiben Rückstände in unseren Gewässern. Das belastet die Umwelt und die Gewässer. Werden die Gewässer belastet, dann hat es negative Folgen für die Tiere, die im Wasser leben. Zum Beispiel beeinträchtigen Hormone die Fortpflanzung von Fischen, Antibiotika töten Bakterien und hemmen das Wachstum von Algen und Pflanzen. Wichtig zu wissen ist, dass auch wenn Kläranlagen technisch hervorragend ausgerüstet sind, können diese nicht alle Inhaltsstoffe aus dem Abwasser filtern.
Was können Sie tun?
- Abgelaufene Medikamente nicht in die Toilette oder Abfluss geben
- Bestand der Hausapotheke prüfen, bevor neue Medikamente gekauft werden
Wie entsorgt man Medikamente richtig?
Altmedikamente können Sie kostenlos der Stadtreinigung übergeben. Dies ist bei der stationären Schadstoffsammelstelle (Lößniger Str. 7, 04275 Leipzig) ganzjährig möglich. Außerdem gibt es unser Schadstoffmobil, das von Dezember bis Februar allerdings in der Winterpause ist. Die Termine und Standorte können sie hier einsehen. Auch nehmen einige Apotheken kostenfrei Altmedikamente an. Fragen Sie am besten bei Ihrer Apotheke nach!

Veröffentlicht am Mo, 26. Februar 2024.
So schützen wir gemeinsam Stadtgrün vor der Hitze

Lassen Sie uns Bäume und Sträucher in unserer Stadt schützen! Die Hitze ist zurück und damit einhergehend…
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…