Abschluss der Ideensuche für die Leipziger Zero-Waste-Strategie
Der letzte Fachworkshop zum Thema »Abfallvermeidung in öffentlichen Verwaltungen« fand gestern im Festsaal des Neuen Rathauses statt. Mit dabei: Heiko Rosenthal, der als Umweltbürgermeister der Stadt Leipzig den Beginn der Veranstaltung einläutete.
Julia Görner, Projektleitung von »Mein Leipzig schon ich mir«, stellte das Projekt vor und erläuterte das Ziel der Veranstaltung. Die Teilnehmer sollten Maßnahmen zur Umsetzung der städtischen Zero-Waste-Strategie finden. Je nach Interessenbereich sammelten die rund 63 Beteiligten in Gruppen Ideen, wie öffentliche Verwaltungen Abfall reduzieren können.
Sie möchten sich ebenfalls beteiligen? Am 11. November findet das Bürgerforum zur Leipziger Zero-Waste-Strategie statt. Die Veranstaltung ist der Höhepunkt des Maßnahmenkatalogs, der in dem vergangenen Jahr bei verschiedenen Fachworkshops erarbeitet wurde. Hier wird der aktuelle Stand vorgestellt und zur Diskussion eingeladen. Alle Leipziger/-innen sind herzlich eingeladen, ihre Gedanken und Ideen einzubringen!
Für weitere Informationen zu »Mein Leipzig schon‘ ich mir« schauen Sie gern unter: https://mein-leipzig-schon-ich-mir.de/

Veröffentlicht am Do, 26. Oktober 2023.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…