Abschluss der Ideensuche für die Leipziger Zero-Waste-Strategie
Der letzte Fachworkshop zum Thema »Abfallvermeidung in öffentlichen Verwaltungen« fand gestern im Festsaal des Neuen Rathauses statt. Mit dabei: Heiko Rosenthal, der als Umweltbürgermeister der Stadt Leipzig den Beginn der Veranstaltung einläutete.
Julia Görner, Projektleitung von »Mein Leipzig schon ich mir«, stellte das Projekt vor und erläuterte das Ziel der Veranstaltung. Die Teilnehmer sollten Maßnahmen zur Umsetzung der städtischen Zero-Waste-Strategie finden. Je nach Interessenbereich sammelten die rund 63 Beteiligten in Gruppen Ideen, wie öffentliche Verwaltungen Abfall reduzieren können.
Sie möchten sich ebenfalls beteiligen? Am 11. November findet das Bürgerforum zur Leipziger Zero-Waste-Strategie statt. Die Veranstaltung ist der Höhepunkt des Maßnahmenkatalogs, der in dem vergangenen Jahr bei verschiedenen Fachworkshops erarbeitet wurde. Hier wird der aktuelle Stand vorgestellt und zur Diskussion eingeladen. Alle Leipziger/-innen sind herzlich eingeladen, ihre Gedanken und Ideen einzubringen!
Für weitere Informationen zu »Mein Leipzig schon‘ ich mir« schauen Sie gern unter: https://mein-leipzig-schon-ich-mir.de/

Veröffentlicht am Do, 26. Oktober 2023.
Vorgezogene Abfallentsorgung und Verschiebung rund um Ostern 2025

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Durch…
Ankündigung Reparaturworkshop ab April

Ein kleines Loch oder eine lose Naht? Kein Grund, ihr Lieblingsshirt auszusortieren. Statt den Gang zum…
Leipzig putzt sich raus: Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025!

Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025! Zusammen mit vielen Leipzigerinnen und Leipzigern…
»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival

»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival steht vor der Tür! Ein besonderes Highlight: Eine…