Abschluss der Ideensuche für die Leipziger Zero-Waste-Strategie
Der letzte Fachworkshop zum Thema »Abfallvermeidung in öffentlichen Verwaltungen« fand gestern im Festsaal des Neuen Rathauses statt. Mit dabei: Heiko Rosenthal, der als Umweltbürgermeister der Stadt Leipzig den Beginn der Veranstaltung einläutete.
Julia Görner, Projektleitung von »Mein Leipzig schon ich mir«, stellte das Projekt vor und erläuterte das Ziel der Veranstaltung. Die Teilnehmer sollten Maßnahmen zur Umsetzung der städtischen Zero-Waste-Strategie finden. Je nach Interessenbereich sammelten die rund 63 Beteiligten in Gruppen Ideen, wie öffentliche Verwaltungen Abfall reduzieren können.
Sie möchten sich ebenfalls beteiligen? Am 11. November findet das Bürgerforum zur Leipziger Zero-Waste-Strategie statt. Die Veranstaltung ist der Höhepunkt des Maßnahmenkatalogs, der in dem vergangenen Jahr bei verschiedenen Fachworkshops erarbeitet wurde. Hier wird der aktuelle Stand vorgestellt und zur Diskussion eingeladen. Alle Leipziger/-innen sind herzlich eingeladen, ihre Gedanken und Ideen einzubringen!
Für weitere Informationen zu »Mein Leipzig schon‘ ich mir« schauen Sie gern unter: https://mein-leipzig-schon-ich-mir.de/

Veröffentlicht am Do, 26. Oktober 2023.
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…