Abschluss der Pflegearbeiten am Arminiushof
Unsere Gärtner-Azubis beenden in dieser Woche die Pflegearbeiten an der denkmalgeschützten Anlage in Leipzig-Marienbrunn. Im Mittelpunkt stand unter anderem das Freischneiden des Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Dieses war fast völlig zugewachsen. Zudem waren die dortigen Sträucher, wie Falscher Jasmin oder Flieder, überaltert und von viel Totholz durchsetzt. Durch Zurückschneiden und Verjüngen erhalten die Pflanzen nun wieder mehr Licht und können im Frühjahr kräftig austreiben.
Wichtigstes Ziel der Pflegearbeiten war es, dem historischen Bild der denkmalgeschützten Anlage wieder näherzukommen und die historischen Strauchbestände langfristig zu erhalten.
Unsere Auszubildenden im Bereich Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau führten die Arbeiten im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig aus. Unterstützt wurde die Maßnahme vom Verein Freunde von Marienbrunn e.V.

Veröffentlicht am Do, 24. Februar 2022.
Kleidertausch am 25.04.2025

Ihr Schrank platzt aus allen Nähten, aber ihre Kleidung ist noch in einem guten Zustand? Dann kommen…
Vorgezogene Abfallentsorgung und Verschiebung rund um Ostern 2025

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Durch…
Ankündigung Reparaturworkshop ab April

Ein kleines Loch oder eine lose Naht? Kein Grund, ihr Lieblingsshirt auszusortieren. Statt den Gang zum…
Leipzig putzt sich raus: Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025!

Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025! Zusammen mit vielen Leipzigerinnen und Leipzigern…