Abschluss der Pflegearbeiten am Arminiushof
Unsere Gärtner-Azubis beenden in dieser Woche die Pflegearbeiten an der denkmalgeschützten Anlage in Leipzig-Marienbrunn. Im Mittelpunkt stand unter anderem das Freischneiden des Denkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Dieses war fast völlig zugewachsen. Zudem waren die dortigen Sträucher, wie Falscher Jasmin oder Flieder, überaltert und von viel Totholz durchsetzt. Durch Zurückschneiden und Verjüngen erhalten die Pflanzen nun wieder mehr Licht und können im Frühjahr kräftig austreiben.
Wichtigstes Ziel der Pflegearbeiten war es, dem historischen Bild der denkmalgeschützten Anlage wieder näherzukommen und die historischen Strauchbestände langfristig zu erhalten.
Unsere Auszubildenden im Bereich Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau führten die Arbeiten im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig aus. Unterstützt wurde die Maßnahme vom Verein Freunde von Marienbrunn e.V.

Veröffentlicht am Do, 24. Februar 2022.
Workshop für den Schulanfang

Aus alt mach einzigartig: Nähen Sie eine nachhaltige Zuckertüte für Ihre Kids aus Stoffresten oder alten…
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…