Ab 01.01.2025: Entsorgung von Alttextilien nicht mehr über den Restabfall
Ab dem 01. Januar 2025 sollen Textilien wie Kleidung, Schuhe und Bettwäsche nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Die neue EU-Richtlinie und das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) zielen darauf ab, die Textilindustrie nachhaltiger zu gestalten und die Recyclingquote zu erhöhen.
Wichtiger Hinweis: Stark verschmutzte oder zerschlissene Textilien (z.B. ölverschmierte Stoffe) sind nicht recyclebar. Bitte entsorgen Sie diese Materialien weiterhin über den Restabfall, um die Qualität der recycelbaren Textilien nicht zu beeinträchtigen.
Welche Möglichkeiten haben Sie für die Entsorgung?
Alttextilcontainer: Im gesamten Stadtgebiet finden Sie Container, in die Sie ihre Alttextilien entsorgen können. Eine Karte der Standorte finden Sie hier.
Wertstoffhöfe: In allen Wertstoffhöfen können Sie ihre alte Kleidung während der Öffnungszeiten kostenfrei abgeben.
Spendenstellen: Gut erhaltene Kleidung können Sie in unserem »Laden fürs Beraten« (Markgrafenstraße 5), im »Wiederschön Konzeptladen« (Höfe am Brühl) und an vielen anderen Orten abgeben.
Wiederverwenden statt Wegwerfen:
Neben der Entsorgung gibt es bei der Stadtreinigung Leipzig viele kreative Alternativen, um Textilien länger im Kreislauf zu halten:
- Kleidertauschtage: Tauschen Sie Ihre gut erhaltene Kleidung gegen andere Schätze – nachhaltig und unkompliziert.
- Reparaturservice: Jeden dritten Donnerstag im Monat können leicht beschädigte Kleidung im »Laden fürs Beraten« repariert werden.
Geben Sie Kleidung auch gerne an Freunde, Verwandte oder Bekannte weiter – so tragen Sie aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.
Bei Fragen wenden sie sich gerne an das ServiceTeam der Stadtreinigung Leipzig:
E-Mail: serviceteam@srleipzig.de
Telefon: 0341 6571 111

Veröffentlicht am Mo, 13. Januar 2025.
Workshop für den Schulanfang

Aus alt mach einzigartig: Nähen Sie eine nachhaltige Zuckertüte für Ihre Kids aus Stoffresten oder alten…
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…