5 Tipps gegen gefrorenen Bioabfall
Der jetzige Dauerfrost hat auch Auswirkungen auf den Inhalt der Biotonnen. Es kommt häufig vor, dass die feuchten Bioabfälle gefrieren und unsere Beschäftigten die Tonnen daher nicht oder nur teilweise leeren können. In diesem Fall haben Sie keinen Anspruch auf eine nachträgliche Entsorgung durch die Stadtreinigung Leipzig. Diese Tipps können dafür sorgen, dass der Bioabfall gar nicht erst gefriert:
- Die Abfälle in altes Zeitungspaper wickeln, damit dieses die Feuchtigkeit aufnimmt.
- Den Boden der Biotonne mit etwas Altpapier auslegen, damit die Abfälle dort nicht festfrieren.
- Die Tonnen direkt am Haus, in einen Zwischengang oder Schuppen stellen, damit sie nicht unmittelbar der Witterung ausgesetzt sind.
- Lockere Inhalte frieren nicht so leicht, daher Inhalte nicht pressen.
- Auf geschlossenen Deckel achten, um das Eindringen von Regen oder Schnee zu vermeiden.
Ebenso erhalten Sie Kreuzbodensäcke für die Biotonnen im »täglich rausgeputzt – unser Laden fürs Beraten« in der Jägerhof-Passage.

Veröffentlicht am Do, 11. Januar 2024.
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…
Unsere Werkstatt im Porträt

Auch unsere Fahrzeuge gehören in regelmäßigen Abständen in die Werkstatt. Auf unserem Betriebsgelände…